
Texte
zur
Kunst
Vom lumbung-Gedanken der documenta fifteen, über Piet Mondrians Liebe zum Jazz, Wolfgang Tillmans Gedanken, dem Zusammenspiel zwischen Ulrike Ottinger & Tabea Blumenschein und Picasso & El Greco zu einem neuen Blick auf Niki de Saint Phalle – das neue Hatje Cantz Programm ist der Beweis, dass der Kunstherbst 2022 so spannende ist, wie selten zuvor.
Fünf Rezepte, veröffentlicht im ZEITmagazin in der Serie Sonntagsessen.
Anna Warnow ermutigt alle saisonal denkenden Menschen dazu, auch mal andere Sorten zu entdecken. Sie betreibt den Blog From Hand to Mouth und arbeitet nebenbei für die Berliner Markthalle Neun. "Selbst mitten in der Stadt bekomme ich all die kleinen Veränderungen zwischen den Jahreszeiten mit", erzählt sie. "Sind die ersten Klaräpfel schon mehlig? Gibt es schon Quitten? Wie lange halten sich die Tomaten noch?" Im Garten habe man ja mindestens fünf Jahreszeiten, sagt die
32- Jährige: "Den Frühling, der in Brandenburg im Hinblick aufs Gemüse doch irgendwie immer später kommt, als man hofft, Frühsommer, Hochsommer, Herbst und Winter. Jede Zeit hat ihre ganz besonderen Schätze – ich freue mich jedes Jahr am allermeisten auf die Dicken Bohnen und die Brandenburger Tomaten –, aber gerade im Übergang zum Herbst gibt es alles in Hülle und Fülle."


Ein Kürbis macht
noch keinen
Herbst

Eine Auswahl von Texten, veröffentlicht im Newsletter der Markthalle Neun.

Für Hefe
Hamster
Wenn sich die Sinneseindrücke auf die eigenen vier Wände beschränken, muss man die kleinen Freuden in der Nähe suchen. Im eigenen Ofen zum Beispiel. Und es stimmt ja: Beim Backen werden alle Sinne involviert. Das Kneten des Teigs mit den Händen, der prüfende Blick auf das Werk, der Duft, der aus dem Ofen strömt, die „Ah!“ und „Oh“ Rufe der Familie, die noch warme Süße auf der Zunge.

Denk
global,
iss lokal
#AllefürsKlima –
morgen gehen wir auf die Straße!
Freitag ist ein wichtiger Tag für das Klima. Klar, das ist jeder Freitag, jeder Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag. An diesem Freitag aber wird die Große Koalition ihre Pläne zur Eindämmung des Klimawandels vorstellen.

Das Land,
in dem
honig
farbener Wein fließt
Amber Wine. Was soll das nun schon wieder sein? Haben wir uns nicht gerade erst in den Orange Wine hineingetrunken?
